Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Klicken Sie auf Details um mehr über die Inhalte zu erfahren. Sie können sich auch gleich für die Kurse in der Kursanmeldung anmelden.
Bitte beachten Sie:
Es gibt Präsenzkurse und Onlinekurse. Dies ist jeweils bei den Kursen angegben. Bei den Präsenzkursen hängt es vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab, ob diese zum Kurszeitpunkt in präsenz abgehalten werden können oder als Onlinekurs stattfinden müssen. Eine entsprechende Info erfolgt rechtzeitig vor Kursbeginn.
Ein Rückbildungskurs für Frauen nach dem abgeschlossenen Wochenbett (ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt)
Der Kurs besteht in erster Linie aus Gymnastik und hilfreichen Tipps rund um beckenbodenschonende Verhaltensweisen im Alltag. Entspannungseinheiten gehören ebenfalls zum Kurs, wie die Vermittlung von Wissen über den Aufbau, die Funktion und das Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile des Beckenbodens und der korrespondierenden Bauchkapsel. Dabei stehen sich in ihrer Intensität steigernde Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens, der Bauch- und Rückenmuskeln im Vordergrund. Sie helfen, die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt zu verstehen, zu unterstützen und tragen dazu bei, zu einer starken Mitte als Frau und Mutter zurückzufinden.
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Judith Greifenstein
Ausgebucht
Ein Rückbildungskurs für Frauen nach dem abgeschlossenen Wochenbett (ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt)
Der Kurs besteht in erster Linie aus Gymnastik und hilfreichen Tipps rund um beckenbodenschonende Verhaltensweisen im Alltag. Entspannungseinheiten gehören ebenfalls zum Kurs, wie die Vermittlung von Wissen über den Aufbau, die Funktion und das Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile des Beckenbodens und der korrespondierenden Bauchkapsel. Dabei stehen sich in ihrer Intensität steigernde Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens, der Bauch- und Rückenmuskeln im Vordergrund. Sie helfen, die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt zu verstehen, zu unterstützen und tragen dazu bei, zu einer starken Mitte als Frau und Mutter zurückzufinden.
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Judith Greifenstein
Ausgebucht
Ein Rückbildungskurs für Frauen nach dem abgeschlossenen Wochenbett (ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt)
Der Kurs besteht in erster Linie aus Gymnastik und hilfreichen Tipps rund um beckenbodenschonende Verhaltensweisen im Alltag. Entspannungseinheiten gehören ebenfalls zum Kurs, wie die Vermittlung von Wissen über den Aufbau, die Funktion und das Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile des Beckenbodens und der korrespondierenden Bauchkapsel. Dabei stehen sich in ihrer Intensität steigernde Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens, der Bauch- und Rückenmuskeln im Vordergrund. Sie helfen, die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt zu verstehen, zu unterstützen und tragen dazu bei, zu einer starken Mitte als Frau und Mutter zurückzufinden.
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Judith Greifenstein
Ausgebucht
Ein Rückbildungskurs für Frauen nach dem abgeschlossenen Wochenbett (ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt)
Der Kurs besteht in erster Linie aus Gymnastik und hilfreichen Tipps rund um beckenbodenschonende Verhaltensweisen im Alltag. Entspannungseinheiten gehören ebenfalls zum Kurs, wie die Vermittlung von Wissen über den Aufbau, die Funktion und das Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile des Beckenbodens und der korrespondierenden Bauchkapsel. Dabei stehen sich in ihrer Intensität steigernde Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens, der Bauch- und Rückenmuskeln im Vordergrund. Sie helfen, die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt zu verstehen, zu unterstützen und tragen dazu bei, zu einer starken Mitte als Frau und Mutter zurückzufinden.
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Judith Greifenstein
Ein Rückbildungskurs für Frauen nach dem abgeschlossenen Wochenbett (ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt)
Der Kurs besteht in erster Linie aus Gymnastik und hilfreichen Tipps rund um beckenbodenschonende Verhaltensweisen im Alltag. Entspannungseinheiten gehören ebenfalls zum Kurs, wie die Vermittlung von Wissen über den Aufbau, die Funktion und das Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile des Beckenbodens und der korrespondierenden Bauchkapsel. Dabei stehen sich in ihrer Intensität steigernde Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens, der Bauch- und Rückenmuskeln im Vordergrund. Sie helfen, die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt zu verstehen, zu unterstützen und tragen dazu bei, zu einer starken Mitte als Frau und Mutter zurückzufinden.
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Judith Greifenstein